logo
Shenzhen Perfect Precision Product Co., Ltd.
produits
Nachrichten
Haus > Nachrichten >
Unternehmensnachrichten ungefähr Welche Kunststoffe eignen sich für den 3D-Druck?
Veranstaltungen
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Lyn
Kontaktieren Sie uns jetzt
Mailen Sie uns.

Welche Kunststoffe eignen sich für den 3D-Druck?

2023-11-23
Latest company news about Welche Kunststoffe eignen sich für den 3D-Druck?

Welche Kunststoffe eignen sich für den 3D-Druck?

Die 3D-Drucktechnologie kann viele Arten von Kunststoffmaterialien verwenden, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen aufweisen.

Polymilchsäure (PLA): PLA ist ein biologisch abbaubarer Kunststoff, der in der Regel auf Maisstärke basiert.PLA eignet sich zur Herstellung von Konzeptmodellen und Dekorationen.

Polypropylen (PP): PP ist ein chemisch beständiges, leichtes und flexibles Kunststoff, das für die Herstellung von Teilen geeignet ist, die Flexibilität und chemische Beständigkeit erfordern.

Polyethylen (PE): PE ist ein üblicher Kunststoff, der für einige einfache 3D-Druck-Anwendungen geeignet ist.

Polyethylenterephthalatglykol (PETG): PETG ist ein starker, transparenter Kunststoff, der so leicht gedruckt werden kann wie PLA. Er eignet sich für Anwendungen, die Transparenz und Abriebfestigkeit erfordern.

Acrylonitril Butadien Styrol (ABS): ABS ist ein harter, robuster Kunststoff, der für die Herstellung von Teilen mit hohen Festigkeitsanforderungen geeignet ist.Druck auf ABS erfordert höhere Drucktemperaturen und Lüftung.

Nylon: Nylon ist ein starker, abnutzungsbeständiger Kunststoff, der für Anwendungen geeignet ist, bei denen Abnutzungsbeständigkeit und Festigkeit erforderlich sind.Der 3D-Druck von Nylon erfordert oft spezielle Drucker und Umweltkontrollen.

Polystyrol (PS): PS eignet sich zur Herstellung leichter Teile, die üblicherweise für Konzeptmodelle und Prototypen verwendet werden.

TPU (Thermoplastic Polyurethane): TPU ist ein elastischer, weicher Kunststoff, der für die Herstellung von Teilen geeignet ist, die Flexibilität und Elastizität erfordern, wie z. B. Gummiverschlüsse und -sohlen.

Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften, und die Wahl des geeigneten Materials hängt von den Bedürfnissen des Druckers, dem Zweck des Teils und der gewünschten Leistung ab.

neueste Unternehmensnachrichten über Welche Kunststoffe eignen sich für den 3D-Druck?  0