Erschütterungsschweißen bezieht mit ein, das Plastikteil an einer bestimmten Frequenz und an einem Umfang zu reiben und schafft Hitze und — schließlich — eine Schweißung.
Dieses klingt Ultraschallschweißen ähnlich, aber die zwei Prozesse sind einzigartig. Das Erschütterungsschweißverfahren vibriert eine Komponente gegen die andere in einer linearen seitlichen Bewegung. Andererseits vibriert das Ultraschallschweißverfahren eine Komponente senkrecht zu anderen.
Erschütterungsschweißen und Ultraschallschweißen verwenden auch verschiedene Frequenzen, wenn sie Plastik verbinden. Das Erschütterungsschweißverfahren verwendet 120-240 Hz und wird von der Größe der Teile abhängen, die geschweißt werden. Ultraschallschweißen verwendet viel höhere Frequenzen, gewöhnlich 20,000-40,000 Hz (20kHz). Der Umfang der zwei Prozesse ist auch unterschiedlich. Die Erschütterung, die gewöhnlich schweißt, verwendet zwischen 0.4mm und 4.0mm, während Ultraschallschweißengebrauch zwischen 0,025 oder 0.125mm.
Zuletzt ist die schweißende Zeit für jeden dieser Prozesse etwas unterschiedlich. Das Erschütterungsschweißen hat eine typische Zykluszeit innerhalb des zweiten Bereiches fünf bis 10, während Ultraschallschweißen zwischen einen und drei Sekunden abgeschlossen wird.