Welche Funktion hat die Verzinkung?
Verzinkung ist eine Oberflächenbehandlungsmethode, die die Metalloberfläche mit einer Zinkschicht bedeckt, die normalerweise auf Stahl aufgetragen wird.
Anti-Korrosion: Zink hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit, so dass die Verzinkung effektiv verhindern kann, dass das zugrunde liegende Metall (in der Regel Stahl) rostet.in Feuchtigkeit oder korrosiver Umgebung ausgesetzt, wie Gebäude, Rohre, Brücken usw.
Antioxidation: Zink bildet eine dichte Oxidschicht in der Atmosphäre und spielt eine antioxidative Rolle..
Ästhetik: Die Oberfläche von galvanisiertem Stahl ist gewöhnlich silberweiß oder blauweiß und glänzt gut, was dem Metall ein gutes Aussehen verleiht.Dies ist sehr wichtig für einige Anwendungen, die ein besseres Erscheinungsbild erfordern (z. B. Baustoffe).
Wartung: Die verzinkte Schicht kann einen gewissen physikalischen Schutz bieten und die Geschwindigkeit von Kratzern, Abrieb und anderen mechanischen Schäden an der Metalloberfläche verlangsamen.damit die Lebensdauer des Materials verlängert wird.
Schweißbarkeit: Verzinkte Metalloberflächen haben eine gute Schweißbarkeit für das Schweißen, wodurch verzinkte Materialien bei Herstellungs- und Reparaturprozessen leichter zu handhaben sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl die Verzinkung einen gewissen Schutz vor Korrosion bietet, die Zinkschicht im Laufe der Zeit verloren gehen kann, insbesondere in stark korrosiven oder hochtemperaturen Umgebungen.DaherIn Umgebungen mit besonderen Anforderungen können andere korrosionsbeständige Beschichtungen oder Materialien in Betracht gezogen werden müssen.