Die Struktur vieler Metalle wird durch den Oxidationsprozeß geschwächt, aber nicht Aluminium. Aluminium kann stärker und dauerhafter wirklich gemacht werden durch einen Prozess, der genannt wird „Anodisierung.“ Die Anodisierung bezieht mit ein, ein Aluminiumblatt in ein Bad der chemischen Säure, normalerweise Aceton zu legen in den Laborexperimenten. Das Aluminiumblatt wird der Pluspol der chemischen Batterie, und das saure Bad wird der negative Pfosten. Strom wird durch die Säure geführt, die die Oberfläche des Aluminiums veranlaßt zu oxidieren (im Wesentlichen Rost). Aluminiumoxyd ersetzt das ursprüngliche Aluminium auf der Oberfläche und stellt eine starke Beschichtung her. Das Ergebnis ist eine extrem harte Substanz, die anodisiertes Aluminium genannt wird.
Mit dem rechten Anodisierungsprozeß kann anodisiertes Aluminium fast wie Diamant so hart sein. Viele modernen Gebäude verwenden anodisiertes Aluminium, wo der Metallrahmen den Elementen ausgesetzt wird. Anodisiertes Aluminium ist auch ein populäres Material für Spitzenkochgeschirr wie Bratpfannen und Töpfe. Hitze wird gleichmäßig über das anodisierte Aluminium verteilt, und der Anodisierungsprozeß liefert einen natürlichen schützenden Überzug. Ein anderer überziehender Prozess kann verwendet werden, um anodisierte Aluminiumaussehung wie Kupfer oder Messing oder andere Metalle zu machen. Spezialitätenfärbungen sind auch für die Färbung des anodisierten Aluminiums zu den dekorativen Zwecken verfügbar.
Wegen seiner Stärke und Haltbarkeit, wird anodisiertes Aluminium auch in vielen anderen Anwendungen benutzt. Viele Satelliten, die Erde in Umlauf bringen, werden vor Weltraummüll durch Schichten anodisiertes Aluminium geschützt. Die Automobilindustrie beruht schwer auf anodisiertem Aluminium, um die Ummantelung von Komponenten zu verzieren und herauszustellen. Möbeldesigner benutzen häufig anodisiertes Aluminium als der Rahmen von Möbeln im Freien und als das unedle Metall für Lampen und andere Ziergegenstände. Moderne Haushaltsgeräte und Computersysteme können anodisiertes Aluminium als Schutzgehäuse verwenden.
Wegen seiner nicht leitfähigen Natur, anodisiertes Aluminium ist möglicherweise nicht passend für alle Anwendungen. Anders als andere Metalle wie Eisen, scheint der Oxidationsprozeß nicht, die Stärke des Aluminiums zu schwächen. Die „Aluminiumrost“ Schicht bleibt Teil des ursprünglichen Aluminiums und wird nicht auf Nahrung übertragen und blättert weg leicht nicht unter Druck ab. Dieses macht es besonders populär in den Nahrungsmittelservice-Anwendungen und in den industriellen Anwendungen, in denen Haltbarkeit kritisch ist.