Im Kontext des Druckens bezieht sich „Tampon“ auf eine spezielle Drucktechnik, die als Tampondruck bekannt ist.Der Tampondruck ist eine vielseitige und präzise Methode zur Übertragung von Tinte von einer geätzten Platte (auch Klischee genannt) auf ein dreidimensionales Objekt oder Substrat.Dabei spielt das Pad, auch Silikonpad oder Transferpad genannt, eine entscheidende Rolle.
So funktioniert der Tampondruck:
1. Vorbereitung der geätzten Platte: Ein Bild oder Design wird auf eine Metallplatte geätzt, wodurch vertiefte Bereiche entstehen, in denen die Tinte gehalten wird.
2. Tintenauftrag: Die geätzte Platte wird mit Tinte beschichtet und mit einer Rakel oder einem Schaber wird die überschüssige Tinte entfernt, so dass die Tinte nur in den vertieften Bereichen zurückbleibt.
3. Tamponübertragung: Das aus einem flexiblen und verformbaren Material bestehende Silikonpad wird auf die eingefärbte Platte gedrückt und nimmt die Farbe aus den vertieften Bereichen auf.
4. Tintenübertragung: Das Pad wird dann auf das Objekt oder Substrat gedrückt und überträgt die Tinte vom Pad auf die Oberfläche.Das Pad passt sich der Form des Objekts an und ermöglicht das Drucken auf unregelmäßigen oder gekrümmten Oberflächen.
Das Pad fungiert als flexibles und elastisches Medium, das die Tinte von der geätzten Platte auf das Objekt überträgt.Es wird komprimiert und dann wieder freigegeben, was eine genaue und gleichmäßige Tintenübertragung ermöglicht.Das Silikonmaterial des Pads sorgt dafür, dass es sich verschiedenen Formen und Texturen anpasst und so einen präzisen und detaillierten Druck gewährleistet.
Der Tampondruck wird häufig zum Bedrucken von Objekten mit komplexen Formen oder unebenen Oberflächen verwendet, beispielsweise Werbeartikeln, elektronischen Bauteilen, Spielzeug, medizinischen Geräten und Automobilteilen.Es ermöglicht präzises und qualitativ hochwertiges Drucken auf Materialien wie Kunststoff, Metall, Glas, Keramik und mehr.
Der Tampon im Tampondruck ist ein integraler Bestandteil, der den Farbübertragungsprozess ermöglicht und zur Vielseitigkeit und Genauigkeit dieser Drucktechnik beiträgt.