Stahl wird im Allgemeinen in vier Arten unterteilt: legierter Stahl, Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Werkzeugstahl.
Legierte Stähle - diese Stahle werden mit anderen Metallen in unterschiedlichen Anteilen legiert, um sie zu machen besser entsprochen für spezifische Anwendungen.
Kohlenstoffstähle – diese Stahle enthalten Eisen und Kohlenstoff, zusammen mit anderen Elementen wie Kupfer, Mangan und Silikon und bilden Legierungen.
Edelstahl – Edelstahl kommt in viele Veränderungen, aber besteht aus Chrom normalerweise 10-20%. Außer Eisen ist das Hauptelement in den Edelstahllegierungen Chrom, das es beständiger verrosten lässt; dies gilt für jene Edelstahllegierungen besonders, die mindestens 11% Chrom enthalten.
Werkzeugstähle – diese Stahle werden extrem an den hohen Temperaturen legiert und kombiniert mit harten Metallen wie Vanadium, Wolfram, Molybdän und Kobalt. Werkzeugstahl ist aber auch dauerhaft nicht nur hitzebeständig und macht es ideal für den Schnitt und die Bohrgeräte.