logo
Shenzhen Perfect Precision Product Co., Ltd.
produits
Nachrichten
Haus > Nachrichten >
Unternehmensnachrichten ungefähr Robotisches Polieren vs. Chemisches Polieren für die Schmuckveredelung (Arbeitskosten & Oberflächengleichmäßigkeit)
Veranstaltungen
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Lyn
Kontaktieren Sie uns jetzt
Mailen Sie uns.

Robotisches Polieren vs. Chemisches Polieren für die Schmuckveredelung (Arbeitskosten & Oberflächengleichmäßigkeit)

2025-09-09
Latest company news about Robotisches Polieren vs. Chemisches Polieren für die Schmuckveredelung (Arbeitskosten & Oberflächengleichmäßigkeit)

PFT, Shenzhen

Abstract
Diese Studie bewertet Roboterpolierung und chemische Poliertechniken für die Schmuckveredelung, wobei der Schwerpunkt auf der Effizienz der Arbeitskosten und der Oberflächengleichheit liegt.Eine vergleichende Analyse wurde anhand einer Stichprobe von 120 Silber- und Goldkomponenten durchgeführt.Bei der Roboterpolierung wurde ein sechs Achsenartikulierter Arm mit Schleifkopf mit variabler Geschwindigkeit verwendet, während bei der chemischen Polierung unter standardisierten Bedingungen kontrollierte Säurebäder angewendet wurden.Die Messungen der Oberflächenrauheit (Ra) wurden mit einem Kontaktprofilometer erfasst., und die Arbeitskosten wurden auf der Grundlage der Prozesszeit und der Beteiligung des Bedieners berechnet.Die Ergebnisse zeigen, dass das Roboterpolieren eine gleichbleibende Oberflächengleichheit (Ra-Variation ≤5%) mit höheren Anfangsausrüstungskosten, aber niedrigeren Arbeitskosten pro Stück erreichtChemische Polierung bietet eine vergleichbare Einheitlichkeit bei einfachen Geometrien, zeigt jedoch eine größere Variabilität an komplexen Oberflächen und führt zu höheren sicherheitsbezogenen Betriebskosten.Die Ergebnisse unterstützen die Auswahl des Roboterpolierens fürDie chemische Polierung eignet sich jedoch weiterhin für eine einfachere Chargenveredelung mit begrenzten Investitionen.


1Einführung

Schmuckveredelung erfordert hohe Präzision, um ästhetische und Qualitätsstandards zu erfüllen.Während die Arbeitskosten die Produktionswirtschaft erheblich beeinflussenDas Roboterpolieren und das chemische Polieren sind zwei weit verbreitete Veredelungsmethoden.Die Vergleichsleistung der Fahrzeuge bezüglich der Betriebseffizienz und der Oberflächenkonsistenz erfordert jedoch eine quantifizierbare Bewertung.Diese Studie liefert eine systematische Auswertung, um die Prozesswahl in der industriellen Schmuckherstellung zu leiten.


2. Forschungsmethoden

2.1 Konstruktionsansatz

Ein vergleichender experimenteller Rahmen wurde eingerichtet, der sich auf die Arbeitsleistung und die Oberflächenrauheit konzentriert.Die Studie umfasste die Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Prüfung identischer Schmuckkomponenten unter kontrollierten Bedingungen.

2.2 Datenquellen

Die Daten wurden von einer Schmuckfabrik in Shenzhen über einen Zeitraum von vier Wochen gesammelt.mit einer Breite von Oberflächengeometrien.

2.3 Versuchsinstrumente und -modelle

  • Roboterpolieren:Sechs Achsen Roboterarm (KUKA KR6) mit Schleifkopf mit variabler Geschwindigkeit, programmiert für die automatische Steuerung des Weges.

  • Chemische Polierung:Standardisiertes Säurebad mit Temperaturregelung (25 ± 1 °C) und zeitgesteuerten Eintauchprotokollen.

  • Messgeräte:Kontaktprofilometer (Mitutoyo SJ-410) für Ra-Messungen, Arbeitskosten, berechnet anhand von Betriebszeitprotokollen.

Alle Verfahren wurden dokumentiert, um die Reproduzierbarkeit zu gewährleisten, einschließlich Roboter-Pfad-Skripte, chemische Badkompositionen und Sicherheitsprotokolle.


3Ergebnisse und Analyse

3.1 Vergleich der Oberflächenrauheit

Tabelle 1.Vergleich der Oberflächenrauheit (Ra)

Methode Einfache Geometrie Ra (μm) Komplexe Geometrie Ra (μm) Abweichungen (%)
Roboterpolieren 0.12 0.15 ≤ 5%
Chemische Polierung 0.14 0.22 15%

Das Roboterpolieren zeigte eine geringere Variabilität sowohl in einfachen als auch in komplexen Geometrien, was eine einheitliche Veredelung gewährleistet.

3.2 Bewertung der Arbeitskosten

Abbildung 1.Arbeitskosten pro Stück

Die Analyse der Arbeitskosten ergab, dass das Roboterpolieren die Beteiligung des Bedieners um 60% reduzierte, während das chemische Polieren eine kontinuierliche Überwachung der Sicherheit und Qualitätskontrolle erforderte.


4. Diskussion

4.1 Mechanistische Interpretation

Die höhere Einheitlichkeit beim Roboterpolieren ist auf eine präzise Steuerung des Werkzeugweges und eine gleichbleibende Kontaktkraft zurückzuführen.begrenzt durch unterschiedliche Säurebelastung in Eingangsbereichen.

4.2 Einschränkungen

  • Die Einrichtung von Robotern erfordert eine höhere Anfangsinvestition und Wartung.

  • Die chemische Polierung stellt Umwelt- und Sicherheitsmanagement-Herausforderungen dar.

4.3 Praktische Auswirkungen

Bei der Produktion von hochvolumigen Schmuckstücken mit komplexem Design optimiert das Roboterpolieren sowohl die Oberflächenqualität als auch die Arbeitsleistung.kleine Chargen mit Kostenbeschränkungen.


5Schlussfolgerung.

Das Roboterpolieren sorgt für eine überlegene Oberflächengleichheit und niedrigere Arbeitskosten pro Stück, was es für komplexe Schmuckveredelungen mit hohem Volumen geeignet macht.Chemische Polierung ist für einfache Geometrien geeignet, erfordert jedoch eine höhere Überwachung der Arbeitskräfte und zusätzliche SicherheitskostenDie künftigen Untersuchungen könnten Hybridansätze untersuchen, bei denen das robotisierte Vorpolieren mit chemischer Veredelung für eine optimierte Effizienz und Oberflächenästhetik kombiniert wird.