Das Drehen ist ein abstraktiver Bearbeitungsprozeß, der ein Schneidwerkzeug, gewöhnlich eine Drehbank benutzt, um eine Vielzahl von Formen für Endverbrauchplastik, Metall, Holz oder Steinteile zu erzielen. Kurz führt der Gebrauch einer drehenden Metallstange das Drehen durch. Gleichzeitig wird ein Schneidwerkzeug gegen ein steifes Stück Material gehalten, im Allgemeinen zylinderförmig geformt, um Material zu entfernen und abschließende Teile zu schaffen. Heute ist CNC (Rechner-NC-Steuerung) die allgemeinste automatisierte Form des Drehens.
Das Drehen nimmt ein ziemlich steifes Material wie Metall, Plastik, Stein oder Holz und dreht es beim Schnitzen es mit einem Schneidwerkzeug, das eine, zwei oder drei Äxte Bewegung, mit dem Ergebnis des Durchmessers und der Tiefen der bemerkenswerten Präzision verwendet. Es ist möglich, das Drehen durchzuführen, entweder auf das Innen- oder Äußeres eines Zylinders (alias bohrend) zum von zylinderförmigen Teilen verschiedenen Formen zu schaffen.