Bei der Programmierung von CNC-Drehmaschinen ist es sehr wichtig, das richtige CNC-Werkzeug auszuwählen. Die allgemeinen Anforderungen an CNC-Drehmaschinen sind einfache Installation und Einstellung, gute Steifigkeit,hohe Präzision und LanglebigkeitAuf dieser Grundlage werden die Schneidleistung des Werkstückmaterials, die Verarbeitungsleistung des Werkzeugmaschinen, die Art des CNC-Bearbeitungsprogramms, dieSchnittparameter und viele Faktoren im Zusammenhang mit dem Arbeitsbereich der Werkzeugmaschine und des CNC-Geräts berücksichtigt werden.
Bei der Auswahl des Typs und der Spezifikation des Werkzeugs wird der Einfluss folgender Faktoren berücksichtigt:
(1) Art der Produktion
In diesem Zusammenhang bezieht sich die Herstellungsart auf die Chargengröße des Teils, und die Auswirkungen auf die Werkzeugwahl werden hauptsächlich in Bezug auf die Bearbeitungskosten betrachtet.die Verwendung spezieller Werkzeuge bei der Massenproduktion kann kostengünstig sein;Bei der Einzel- oder Kleinserienproduktion ist die Wahl der Standardwerkzeuge besser geeignet.
(2) Maschinentyp
Einfluss der zur Fertigstellung des Verfahrens verwendeten CNC-Werkzeugmaschine auf die gewählte Werkzeugart (Bohr-, Dreh- oder Fräswerkzeug).Unter der Bedingung, dass eine gute Steifigkeit des Werkstücksystems und des Werkzeugsystems gewährleistet werden kann, ist es erlaubt, Werkzeuge mit hoher Produktivität zu verwenden, wie z. B. Schnittdrehwerkzeuge mit hoher Geschwindigkeit und große Drehwerkzeuge mit großen Einsatzbereichen.
(3) CNC-Bearbeitung
Verschiedene CNC-Bearbeitungsprogramme können verschiedene Arten von Werkzeugen verwenden.
(4) Größe und Form des Werkstücks
Die Größe und Form des Werkstücks beeinflusst auch die Auswahl der Werkzeugart und -spezifikationen, z. B. spezielle Oberflächen für die Verarbeitung mit speziellen Werkzeugen.
(5) Oberflächenrauheit
Die Oberflächenrauheit beeinflusst die Struktur der Werkzeugform und des Schneidvolumens, z. B. bei der Raufräsen von Leerplatten können Grobzahnfräsmaschinen verwendet werden,Feinfräsen mit Feinzahnfräsmaschinen.
(6) Bearbeitungsgenauigkeit
Die Bearbeitungsgenauigkeit beeinflusst die Art und Strukturform des Veredelungstools, z. B. die Nachbearbeitung des Lochs nach der Genauigkeit des verfügbaren Lochbohrers,Schleifmaschine oder Bohrwerkzeug zur Verarbeitung.
(7) Werkstückmaterial
Das Werkstückmaterial bestimmt die Auswahl des Werkzeugmaterials und die geometrischen Parameter des Schneidteils, die Bearbeitungsgenauigkeit des Werkzeugmaterials und des Werkstücks, die Materialhärte und andere verwandte Merkmale.