In maschinell bearbeitendem CNC, wird Teil unter Verwendung der Schneidwerkzeuge und der subtractive Bearbeitungstechnologie dargestellt, die weg am Werkstück schneidet, um die gewünschte Form zu schaffen. Die Form wird durch die ursprüngliche Datei CAD (computergesützte Konstruktion) vorbestimmt. Ein Programm wird dann im G-Codeformat produziert, das Anweisungen direkt zur CNC-Maschine einzieht.
Z.Z. ist es am allgemeinsten, damit Fräsmaschinen CNC drei Äxte haben, zum von zu arbeiten, X, Y und Z. Jedoch benutzen 5 Achse CNC-Maschinen weitere Äxte, um in den Schneidvorgang von den zusätzlichen Winkeln einzuführen und geben größeren Bereich für die schwierigeren und verwickelteren Entwürfe. So können Äxte A, B und C eingeführt werden.
Diese Äxte funktionieren neben X, Y und Z in den Rotationswinkeln, um eine Schneidemaschine mit 5 Achsen zu liefern, die zu den verwickelten Entwürfen beim Bleiben eine hohe Qualität an das fertige Stück fähig ist. Die a-, b- und c-Äxte bewegen sich unabhängig auf das X, das Y und das Z auf eine drehende Mode. Die spezifische Konfiguration der Maschine oder DES CAD-Entwurfs bestimmt, welches zwei der drei zusätzlichen Rotationsäxte verwendet werden. Diese Konfiguration mit 5 Achsen kommt zu höheren Kosten wegen der höheren Niveaus der Kalibrierung und der Automationstechnik, die benötigt werden, um die CNC-Maschine laufen zu lassen und die Befehle einzugeben.
Im Hinblick auf Feinmechaniktechnologie kann die maschinelle Bearbeitung mit 5 Achsen die besten Feinmechaniklösungen anbieten, und es ist ein Industrie-führender Technikprozeß innerhalb der Automobil-, Luftfahrt- und medizinischen Industrien, einige zu nennen.