Die Bearbeitung von Präzisionsteilen hat viele Vorteile. Wir haben Ihnen zuvor die spezifischen Vorteile der Bearbeitung von Präzisionsteilen mitgeteilt. Das offensichtlichste ist, dass Sie die hohe Präzision der gewöhnlichen Bearbeitung nicht erreichen können. Hohe Präzision hängt auch von Präzisionsbearbeitungsgeräten und einer genauen Zurückhaltung ab System und die Verwendung von Präzisionsmasken als Vermittler, um die Menge des entfernten oder hinzugefügten Außenoberflächenmaterials zu erreichen, um eine sehr feine Kontrolle zu erreichen, dann die Verarbeitung von Präzisionsteilen. Was sind die spezifischen Merkmale?Im Folgenden möchte ich Ihnen eine ausführliche Einführung in das Folgende geben.
Zuerst.Schneidbearbeitung von Präzisionsteilen
Hauptsächlich Präzisionsdrehen, Spiegelschleifen und Schleifen usw. In der Präzisionsdrehmaschine mit Feinschliff von Einkristall-Diamant-Drehwerkzeugen zum Halten von Mikrodrehen, Schnittdicke von nur etwa 1 Mikrometer, die üblicherweise bei der Bearbeitung von Nichteisenmetallmaterialien wie z. B. verwendet wird B. sphärische, asphärische und flache Spiegel und andere hochpräzise, hochglanzpolierte Optik der Teile.Zum Beispiel die Verarbeitung von Kernfusionsgerät mit einem Durchmesser von 800 mm asphärischer Spiegel, die höchste Präzision bis zu 0,1 Mikrometer, die äußere Rauheit von Rz0,05 Mikrometer.
Zweitens Präzisionsteilebearbeitung
Präzisionsteile, die eine Genauigkeit von Nanometern und schließlich sogar bis zur atomaren Einheit (Atomgitterabstand von 0,1 ~ 0,2 Nanometern) verarbeiten, da das Ziel, Ultrapräzisionsteile zu schneiden und zu verarbeiten, sich nicht mehr anpassen können, ist es notwendig, auf spezielle Präzisionsteile zurückzugreifen Verarbeitungsmethoden, nämlich die Anwendung von chemischer Energie, elektrochemischer Energie, Wärme oder Elektrizität usw., so dass diese Energien über die gemeinsame Energie zwischen Atomen hinausgehen, um einen Teil des Werkstücks durch interatomare Adhäsion zu entfernen Ultrapräzisionsbearbeitung wird durch Anwenden von chemischer, elektrochemischer, thermischer oder elektrischer Energie usw. erreicht, so dass diese Energien die interatomare Vereinigungsenergie überschreiten, wodurch ein Teil der interatomaren Adhäsion, Vereinigung oder Gitterverformung des Werkstückäußeren entfernt wird .Diese Prozesse umfassen mechanochemisches Polieren, Ionenzerstäubung und Ionenimplantation, Elektronenstrahlbelichtung, Laserstrahlbearbeitung, Metalldampfabscheidung und Molekularstrahlepitaxie.