Aluminiumlegierungen weisen zwar eine gewisse elektrische Leitfähigkeit auf, sind aber etwas weniger leitfähig als reines Aluminium oder andere hochleitende Metalle wie Kupfer und Silber.Die elektrische Leitfähigkeit von Aluminiumlegierungen wird hauptsächlich durch andere, der Legierung zugesetzte Elemente beeinflusst., sowie die Mikrostruktur und die Wärmebehandlung der Legierung und andere Faktoren.
In Aluminiumlegierungen kann die Zugabe einiger Legierungselemente (wie Kupfer, Magnesium, Zink usw.) die Festigkeit und Härte erhöhen, aber die elektrische Leitfähigkeit verringern.in einigen Anwendungen, die eine hohe Leitfähigkeit erfordern, wie z.B. Leitungen von elektronischen Geräten, Batterieleiter usw., werden in der Regel reines Aluminium oder hochleitfähige Metalle ausgewählt.
Allerdings werden Aluminiumlegierungen immer noch in vielen elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen, Laptops, Tablets usw. weit verbreitet.Aluminiumlegierungen werden hauptsächlich zur Herstellung von Gehäusen und Strukturbauteilen verwendetAußerdem weist die Aluminiumlegierung eine gute Wärmeleitfähigkeit auf und kann in elektronischen Geräten verwendet werden, die eine effektive Wärmeableitung erfordern.mit einer Leistung von mehr als 100 W und.
Zusammenfassend kann gesagt werden, daß Aluminium zwar eine relativ schlechte Leitfähigkeit aufweist, doch seine Anwendung in elektronischen Geräten immer noch auf seiner hervorragenden Festigkeit beruht.Leistung bei Leichtgewicht und Wärmeabbau.